Ronja Räubertochter
Ronja Räubertochter im Festzelt – ein Sommer, den wir nie vergessen
Zum 777-Jahr-Jubiläum von Kirchleerau durfte die Kreisschule Leerau ein kulturelles Highlight gestalten: Unsere 130 Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur 6. Klasse verwandelten das grosse Festzelt in eine Bühne und führten Ronja Räubertochter auf. Über 800 Zuschauerinnen und Zuschauer liessen sich dieses besondere Ereignis nicht entgehen.
Ein gemeinsamer Weg über viele Monate
Unter der künstlerischen Leitung von Susanne Zaugg, Lehrperson mit MAS Theaterpädagogik, und der musikalischen Leitung von Margrit Klauser, Lehrperson für Musikgrundschule und Musik, erarbeiteten wir seit dem Frühling eine Aufführung, die Schauspiel, Musik und Bewegung miteinander verband. Begleitet wurden wir dabei von einer Dozentin der Fachstelle Theaterpädagogik der PH FHNW im Rahmen von schulKULTURschule.
Die Kinder lernten dabei u.a.neue Ausdrucksformen kennen:
-
Rollenmultiplikation – mehrere Kinder spielten gleichzeitig dieselbe Figur, um ihre Vielschichtigkeit zu zeigen.
-
Echo – Bewegungen und Sätze wurden im Chor wiederholt, was Szenen verstärkte.
-
Freeze – Szenen erstarrten zu Bildern, die Gefühle und Beziehungen sichtbar machten.
So wurde Theaterspielen zu einem ästhetischen Lernprozess, bei dem alle Kinder über sich hinauswuchsen.